
Fachkongresse bieten die Möglichkeit, zu aktuellen und wichtigen Themen neue Impulse und hilfreiche Informationen zu bekommen. Dabei legen wir bei der Auswahl der Referenten und Seminarleiter Wert darauf, dass ihre Ausführungen von einer christlichen Ethik geprägt und nach Möglichkeit in einem persönlichen christlichen Glauben gegründet sind. Diese Tage bieten neben allen Fachthemen und Seminaren auch eine gute Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen.
FORUM “Christen in der Landwirtschaft”
23.02.2025 10-16 Uhr
im Bürgerhaus in Möglingen (Nähe Ludwigsburg)
Hauptreferentin: Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Bad Liebenzell
Thema: Das Gute ist gut genug
Grundsatzreferat:
Was ist denn das Gute ?
Beobachtungen und Erfahrungen aus Bibel und Alltag
Seminar-Themen:
[1] Geprüft und für gut befunden – Praktiker und ihre Entscheidungen
[2] Prüfen und für gut befinden – Von der neuen Freude am Bibellesen
[3] Gut reicht aus -auch wenn es die Jungen anders machen – Vom Generationenmiteinander
[4] Hilfen, das Gute zu finden – Mut zur Betriebsberatung/Coaching/Supervision
[5] Ganzheitlich gut unterwegs – Resilienz im Alltag
[6] Alles gut? Das Potential von Social Media für die Landwirtschaft
[7] Krea(k)tiv – Das Seminar für Frauen
Referenten:
* Thomas Fisel, Chris Trieb, Ulrich Groß, Albrecht Stricker,
Carola+Joachim Jenny, Sarah+Felix Schwenk, Elisabeth
Hermann, Helmut Hooß, Martin Blumenstock, Daniel
Schmalzhaf u.a.
Kinderprogramm in 2 Altersstufen
Teens-Lounge im Bauwagen
Brezelimbiss, einfaches Mittagessen und zum Abschluss Kaffeetrinken
Und immer wieder Zeit zur Begegnung oder zum persönlichen Gespräch mit erfahrenen Gesprächspartnern
Download Flyer 2025
—–